Trentino 2001: Rovereto, Pso. Fugazze, Pso. Xomo, Arsiero, Pso. Sommo, Folgaria, Rovereto, Riva
Super Strecken warten. Die ursprünglich geplante Tour war deutlich länger als 160 km. Leider ist aber die in der Literatur häufig beschriebene Überfahrt vom Pso. Campogrosso zum Pso. delle Fugazze für alle KFZ gesperrt. Aus dem Routenplan habe ich deshalb dieses "Dreieck" entfernt. Wer dennoch Lust auf eine wahrscheinliche Einbahnstraße hat: Der Campogrosso ist sehr schön zu fahren, die Strecke von Valli bis Recoaro jedoch eher langweilig mit teilweise miserablen Belag. Auch von Seiten des Fugazze waren überall Durchfahrtsverbotsschilder aufgestellt. Ob und wie lange diese dort stehen, konnte ich nicht in Erfahrung bringen.
In Kürze:
Torbole, Mori, Rovereto, Passo Pian delle Fugazze, Passo di Xomo, Folgaria, Calliaho, Rovereto, Riva
160 km, 5-6h
Im Detail:
Bis Rovereto kämpfen wir uns durch starken Verkehr: Lastwagen,
Busse, WoMos. Alles was irgendwie nicht vom Fleck kommt reiht sich
aneinander. Die Ampeln in Nago und Mori tun den Rest.
Glücklicherweise kann man hier mit dem Motorrad an der Schlange
vorbeiziehen. Erst nach Rovereto -- hier halten wir uns
Richtung Folgaria/Vicenza -- verschwindet der Moloch.
Die 46 wurde dem Hang regelrecht abgetrotzt und führt steil empor. Unter uns zur Rechten ein Stausee, der Lago di San Colombo. Eine Kurve nach der anderen wedeln wir am steilen Hang entlang, während die Schlucht laufend tiefer wird. Seit Rovereto ist die Fahrt einfach nur super! Um uns herum nichts als Felsen. Etwas unspektakulär erreichen wir den Pso. Pian delle Fugazze.
Nach dem Sattel taucht ein paar Kehren später rechts eine Bar
auf. Kurz dahinter
kommt eine Brücke namens Verde. Gleich dahinter biegen wir links ab
zum Passo di Xomo. Eine sehr kleine Straße führt bergan in den Wald.
Man sollte hier vor Kurven ausgiebigen Gebrauch von der Hupe machen
und auch selbst darauf lauschen. Nicht dass viel Verkehr herrschen
würde, doch es fahren genug Trottel mit kaum reduziertem Tempo um
die nicht einsehbaren Kurven. Dann wird's hoffentlich nur knapp! Der
Belag der Ministraße ist ok. Manchmal nur etwas Sand. Die Passhöhe
selbst ist ein große Wiese mit Bäumen und einem Wirtshaus. Bergab
nach Posina ist weiterhin viel Wald rechts und links.
Aufgrund der beengten und schlecht einsehbaren Kurven ist der
Xomo nichts für flottes Fahren, sondern mehr
was für gemächliches Dahingondeln. Erst nach Posina steigt die
Tachonadel mal wieder deutlich über 70 km/h. Berghänge mit schroffen
Kanten und Felsen, wie mit Fell überzogen, begleiten uns nach
Arsiero. An der Stoppstelle geht es links weiter nach Tonezza.
Regelrecht am Hang klebt die Fahrbahn. Leute mit Schwindelgefühlen sollten lieber nicht über den Hang nach unten sehen. Spitzenklasse die Fahrerei! In Tonezza zeigen die Wegweiser nach Trento/Folgaria den weiteren Weg. Nach dem Ort folgt Kurve an Kurve. Die Straße und Landschaft erinnert an toskanische Verhältnisse. Nach zig Kurven folgen wir der Ausschilderung "Folgaria per Fiorentini" gerade aus weiter. Auf etwa 1450 Höhenmetern durchquert man ein Skigebiet.
Nach dieser wirklich super geilen Fahrt biegen wir rechts ab nach
Carbonare/Vicenza um noch ein kleines
Dreieck über den Pso. Sommo zu fahren. Nach dem Pass in Carbonare
halten wir uns gerade aus Richtung Vicenza, in Nosellari weiter nach
Lavarone. In Chiesa schließlich müssen wir wieder nach Folgaria, um
auf Kurs zu bleiben. Fast alleine gehört uns die kleine Straße. So
macht Fahren Spaß!
Durch eine Schlucht finden wir nach Calliano. Die Hitze nimmt zu, ebenso der Verkehr mit LKWs auf dem Weg nach Rovereto. Die Bergspitzen entfernen sich von uns. Sagenhaft, was rund 1000 Höhenmeter an der Aussentemperatur ausrichten.
Fazit:
Die Fahrt durch das Altopiano Tenezza ist einfach der Wahn. Ebenso die Anfahrt zum Pso. Fugazze. Fantastische Landschaften und super Motorradstrecken sorgen für jede Menge Fahrspaß! Der Passo Xomo setzt die Beherrschung des Motorrades in engen Kurven und Kehren voraus, wie auch der Compogrosso.
Copyright 2001-2006, Harald Meyer, 96193 Wachenroth. Letzte Änderung 11.11.06